Belotero® Revive
Dein Beauty-Booster für einen frischen Teint und den natürlichen Glow-EffektBelotero® Revive
Dein Beauty-Booster für einen frischen Teint und den natürlichen Glow-EffektBelotero® Revive
Dein Beauty-Booster für einen frischen Teint und den natürlichen Glow-Effekt

Bemerkenswerter Unterschied
Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters. Aber wie misst man die Wirksamkeit eines Produktes wie Belotero® Revive? Na, ganz einfach: durch die Zufriedenheit der Anwenderinnen.
Zum Feedback



Einfach
sorgenfrei
Yana, Solvita und Sabrina haben Belotero® Revive getestet und sind begeistert von der Behandlung. Lass auch du dich von ihren Erfahrungen und den Ergebnissen des Beauty-Boosters überzeugen.
Zu den ErfahrungsberichtenErfahrungsbericht
Yana„Meine behandelnde Fachärztin hat mit ihrem Profiblick gesehen, dass meine Haut eine Erfrischungskur mit Belotero® Revive brauchen könnte. Jetzt, acht Wochen nach der Behandlung, stehe ich vor dem Spiegel und denke über Wangenfältchen nicht mehr nach, genauso wie ich es vor zehn Jahren nicht getan hätte, als ich noch keine Falten hatte. Also man sieht noch frischer aus. Und ist einfach sorgenfrei.“
Erfahrungsbericht
Solvita„Bis zur Behandlung mit Belotero® Revive hatte ich eher trockene Haut, jetzt ist sie erfrischt und spannt nicht mehr nach dem Waschen. Direkt nach der Behandlung ist mir der Glow deutlich aufgefallen und alles sieht super aus!“
Erfahrungsbericht
Sabrina„Ich bin eine Frau, die immer mit Make-up rausgeht. Aber nach dieser Behandlung habe ich das weggelassen, weil ich es so schade fand, dass man diesen Glow sonst nicht gesehen hätte. Ich habe wirklich nur noch ganz leicht Puder drauf gemacht, ein bisschen Rouge – und das hat gereicht. Es sah einfach großartig aus und man fühlt sich auch super. Ganz frisch, so als ob man eine sehr gute Maske draufgehabt hätte. Ich habe danach ganz viele Selfies von mir gemacht, sogar schon auf dem Rückweg nach der Behandlung – obwohl ich eigentlich nicht der Selfie-Typ bin. Es war schon toll.“
Natürliche Schönheit
und Frische von innen
Dein Wunschziel Nummer 1 ist eine glatte, faltenfreie Haut und ein strahlender Teint, der jederzeit „selfie-ready" ist? Dann vertrau auf die Wirkung unseres Beauty-Boosters Belotero® Revive.

Beauty braucht Vorsorge
Anders als eine Creme wird Belotero® Revive injiziert und wirkt somit genau dort, wo es gebraucht wird: unter der Haut. Durch die einzigartige Kombination aus niedrig vernetztem Hyaluron und Glycerin wird deine Haut bereits nach der ersten Behandlung effektiv mit Feuchtigkeit versorgt.1 Die frühzeitige direkte Versorgung hilft, Faltenbildung zu verringern, jugendliche Frische zu erhalten, Hautrötungen zu reduzieren und sonnenbeanspruchte Haut zu erfrischen.1 Für deinen faszinierenden und strahlenden Look.

Das Rezept für
makellose Haut
Schon nach der ersten Behandlung mit Belotero® Revive spürst du die Verbesserung der Hautfeuchtigkeit und Hautrauheit.1 Mit einem ersten Boost von drei Behandlungen können sichtbare Erfolge erzielt werden. Eine Auffrischung empfiehlt sich nach sieben bis neun Monaten. Bei regelmäßiger Anwendung kann der Abstand zur nächsten Auffrischungsbehandlung verlängert werden.2

Fachärzte zu
Belotero® Revive
Bei Fragen zu Belotero® Revive ist dein Facharzt für ästhetische Behandlungen der richtige Ansprechpartner. Im Folgenden erfährst du, was den Beauty-Booster für unsere Experten so einzigartig macht und warum sie von der Behandlung mit Belotero® Revive überzeugt sind.

Frau Dr. Sonja Sattler,
Rosenpark Klinik, Darmstadt„Das Schöne an der Behandlung mit Belotero® Revive ist vor allem das natürliche Ergebnis ohne Maskeneffekt, was vielen meiner Patienten sehr wichtig ist. Dank der Anwendung gewinnt die Haut wieder an Strahlkraft und Geschmeidigkeit – sie wird nicht nur äußerlich behandelt, sondern von innen heraus mit Feuchtigkeit versorgt.“
Zum Interview
Frau Dr. Tatjana Pavicic,
Privatpraxis für Dermatologie und Ästhetik, München„Belotero® Revive sorgt für eine dezente, aber effiziente Hautverjüngung und Revitalisierung des Hautbildes. Schon nach der ersten Anwendung können UV-Schäden und oberflächliche Falten reduziert werden, ohne dass es künstlich aussieht. Den Frischeeffekt und das Strahlen sieht man sofort, was bei meinen Patienten sehr gut ankommt. Der Effekt verbessert sich nochmals deutlich nach der zweiten Behandlung nach 4 Wochen und individuell bis zu 12 Monate.“
Zum Interview
Herr Prof. Dr. med. Peter Arne Gerber,
Dermatologie am Luegplatz, Düsseldorf„Die Behandlung mit Belotero® Revive sorgt neben Hautfeuchtigkeit und mehr Elastizität der Haut für eine Stimulation der Kollagen-Bildung1, welche maßgeblich für das Erscheinungsbild unserer Haut verantwortlich ist. Dieser Beauty-Booster ist nicht nur ein Filler, der die Haut temporär aufpolstert, sondern langanhaltend die Hautbeschaffenheit verbessert – das begeistert mich!“
Zum InterviewInterview mit Frau Dr. Sattler
Rosenpark Klinik, Darmstadt
Dr. Sattler: Etwas wirklich Tolles. Belotero® Revive ist eine injizierbare Kombination aus Hyaluron und Glycerol, die wir sonst nur in Cremes finden. Eine Kombination, welche die Feuchtigkeitsversorgung der Haut verbessert und ihr das Runzeln, das Matte und die Fahlheit nimmt. In die Haut gebracht, verändert sie die Hautqualität, aber nicht den Typ. Man kann hier also tatsächlich von einem wahren Beauty-Booster sprechen.
Kann man den gleichen Effekt mit einer guten Creme erreichen?Dr. Sattler: Die Problematik ist, dass unsere Haut sehr schlau ist. Sie hat eine Barriere, den sogenannten Hautschutzmantel. Der ist so gestrickt, dass eben eigentlich nichts durchkommt. Wie Sie vielleicht wissen, versucht man zum Beispiel mit Liposomen als Fettträger, die Wirkstoffe von Cremes durch diese Barriere zu schleusen. Das ist sehr aufwendig und funktioniert im Normalfall auch eher nicht.
Wenn Sie aber Glycerol und Hyaluron direkt in die Tiefen bringen, in die wir es jetzt dank Belotero® Revive spritzen können, haben Sie die Sicherheit, dass es am richtigen Platz ankommt und auch lange wirken kann. Drei Behandlungen reichen da schon, um ein ganzes Jahr davon zu profitieren.
Welchen Effekt kann man nach der Behandlung mit Belotero® Revive erwarten?Dr. Sattler: Großartig ist, dass wir nach der Anwendung quasi sofort einen Effekt sehen. Durch den Anteil von Glycerol sieht man einen Weichzeichner- und Glow-Effekt direkt nach der Behandlung. Das lieben die Patienten sehr. Danach folgt die Wasserbindung durch das Hyaluron. Das Hyaluron ist in der Haut wie ein Wasserversorger. Bis es abgebaut ist, sind Monate vergangen. In diesem Zeitraum wirkt Belotero® Revive wie eine Creme von innen.
Kann die Behandlung auch zur Vorbeugung genutzt werden und die Haut so gut versorgen, dass Falten gar nicht erst entstehen?Dr. Sattler: Das hoffen wir. Spätestens mit dem Eintritt in die Wechseljahre erfolgt bei Frauen ein großer Einschnitt in die Qualität der Haut. Wenn die Östrogene verschwinden, wird die Haut deutlich trockener und knittriger. Ich hoffe, dass wir durch solche Maßnahmen wie mit Belotero® Revive diese Veränderungen verzögern können.
Worauf legen die Patienten besonderen Wert?Dr. Sattler: Es ist auch gerade hier in Deutschland so, dass wir alle unser „Ich“ nicht verlassen und unseren Typ wahren wollen, nur eben mit schönerer Haut. Und das geht bis ins hohe Alter, wenn die Pflege stimmt, vor allem von innen. Belotero® Revive eröffnet hier ganz neue Möglichkeiten.
Wie ist das Feedback der Patienten?Dr. Sattler: Unsere Patienten sind sehr glücklich mit Belotero® Revive und haben gute Erfahrungen gemacht. Nicht nur die Jüngeren, die einfach nur vorbeugen wollen, ohne sich zu verändern. Auch die ältere Generation, die schon seit Jahren von uns betreut wird, sagt, dass es das Beste ist, was sie je probiert haben. Es ist wirklich ein Produkt, das von allen Altersstufen gemocht und geliebt wird. Ich bin überzeugt, dass jede Haut davon profitiert. So wie wir regelmäßig unsere Creme von außen auftragen, so ist es eben manchmal nötig, die Haut auch von innen zu unterstützen.
Welche Rolle spielt Belotero® Revive, wenn es um Schönheit geht?Dr. Sattler: Ein schönes Hautbild ist mehr als nur oberflächliche Schönheit. Es hat auch einen emotionalen Impact. Haut spricht ohne Worte, und schöne Haut vermittelt Gesundheit und Vitalität. Sie wird von Ihrem Gegenüber wahrgenommen, aber auch bei jedem Blick in den Spiegel von Ihnen selbst. Sie fühlen sich wohler und strahlen das auch aus. Schöne Haut ist deshalb absolut erstrebenswert und Belotero Revive hilft uns sehr gut dabei, dieses große Ziel zu erreichen.
Interview mit Frau Dr. Pavicic
Privatpraxis für Dermatologie und Ästhetik, München
Dr. Pavicic: Unsere Erfahrungen sind sehr positiv. Zum einen sehen die Patienten mit dem Beauty-Booster tatsächlich alle einen Sofort-Effekt. Die Haut strahlt wieder, sie wirkt frischer und gut mit Feuchtigkeit versorgt. Das ist wirklich ein gravierender Unterschied im Vergleich zu anderen sogenannten Skin-Boostern. Man hat mit Belotero® Revive tatsächlich diesen schönen Sofort-Effekt, der auch länger hält als bei anderen Produkten.
Zum anderen sprechen die kleinen Knitterfältchen – gerade auch im Wangenbereich der Patienten – sehr gut auf Belotero® Revive an. Bei einigen Patienten mit grobporiger Haut im Wangenbereich, bei denen wir wegen der vollen Wangen keinen normalen Filler verwendet haben, sind auch die Poren kleiner geworden. Den Effekt konnte man schon nach der ersten Sitzung wahrnehmen. Positiv ist auch, dass die Patienten nach der Behandlung keine Probleme oder Ausfallzeiten hatten.
Wie ist denn das persönliche Feedback der Patienten?Dr. Pavicic: Das Feedback einer 43-jährigen Patientin habe ich besonders in Erinnerung. Bei ihr hatten sich im unteren Wangenbereich Knitterfalten gebildet. Ich empfahl ihr eine Behandlung mit Belotero® Revive. Sie war, wie auch meine anderen Patientinnen, vom Resultat absolut begeistert. Ihre Haut strahlt plötzlich wieder, hat einen "Glow", und auch die Fältchen sind verschwunden. Damit meine ich nicht die tiefen, eingegrabenen Furchen im Gesicht, sondern die Knitterfältchen. Gerade jüngere Patienten, aber auch Patienten Mitte 40 oder Ende 40, bei denen wir Belotero® Revive on top zu anderen Behandlungen eingesetzt haben, bemerken alle dieses Strahlen.
Für welche Indikation würden Sie Belotero® Revive bevorzugt einsetzen? Sie haben vorhin schon grobporige Haut erwähnt, wie verhält es sich mit sonnengeschädigter Haut?Dr. Pavicic: Bei stark sonnengeschädigter Haut beginne ich mit einer Laser-Behandlung. Die alte, tote Haut muss weg. Ein bis zwei Monate später kann man dann eine Behandlung mit Belotero® Revive folgen lassen, um die Haut wieder mit mehr Feuchtigkeit zu versorgen. Für Patienten mit einer leicht sonnengeschädigten oder trockenen Haut ist Belotero® Revive ideal. Gerade jetzt im Winter, in der Übergangszeit, wenn die Haut matt und trocken wirkt, ist der Beauty-Booster die richtige Wahl.
Das Gute ist: Man kann ihn „überall“ einsetzen. Ganz gleich, ob untere Wangenpartie oder im Mittelgesicht, wenn man eben ein bisschen mehr Strahlen, aber kein zusätzliches Volumen will. Auch bei den leichten Fältchen. Die, die man erst durch bestimmte mimische Bewegungen sieht, weil sie einfach durch die zu dünne und zu trockene Haut entstehen. Das kann man mit Belotero® Revive sehr gut behandeln. Ich empfehle den Patientinnen zwei bis drei Sitzungen. Bei jungen Patienten können zwei Sitzungen in Abstand von vier bis sechs Wochen durchaus ausreichend sein. Je nach Patienten und deren Ansprüchen sollte man die Behandlung nach sieben bis neun Monaten dann noch einmal wiederholen.
Sehen Sie das Produkt eher bei jüngeren oder älteren Patienten?Dr. Pavicic: Wenn Belotero® Revive allein zum Einsatz kommt, sehe ich es vor allem bei jüngeren Patienten. Bei älteren Patienten, die eigentlich alle unter trockener Haut leiden, kann man damit die Feuchtigkeitsversorgung verbessern. Aber hier sollte man zusätzlich mit Fillern kombinieren.
Interview mit Prof. Dr. Arne Gerber
Dermatologie am Luegplatz, Düssseldorf
Prof. Dr. Gerber: Meine Erfahrungen sind durchweg positiv. Das Konzept, durch die Injektion geringgradig vernetzten Hyalurons die Hautqualität zu verbessern, wird aktuell immer beliebter und von den Patienten auch sehr dankbar angenommen. Gerade bei den Indikationen „Verbesserung der Hautqualität“ und „Hydratation“ – also die Feuchtigkeitsversorgung der Haut – ist das Feedback sehr positiv. Die Reaktionen reichen von „das war toll“ über „das war mir das Geld wert“ bis hin zu „das möchte ich auf jeden Fall wieder machen“. Wichtig ist, dass jedem klar ist, dass es nicht darum geht, Falten aufzufüllen. Es geht um Verbesserung der Hautqualität, ein feines, ebenmäßiges Hautbild und den "Glow" – dieses Strahlen der Haut, das einen besonders frisch aussehen lässt.
Ist denn Belotero® Revive eher für jüngere oder ältere Patienten geeignet?Prof. Dr. Gerber: Sowohl als auch. Die jüngeren Patienten haben das Thema Glow für sich entdeckt. Vielen von ihnen geht es aber auch um die Verfeinerung des Hautbildes, feinere Poren und generell um mehr Elastizität. Die Patienten fragen und verlangen auch direkt nach einem Hautverjüngungsprodukt, meist mit dem Wunsch, die Haut damit aufzufrischen.
Den Älteren geht es tendenziell eher um die Milderung von Knitterfältchen und um die qualitative Verbesserung atropher, also dünnerer, Haut. Diesen Patienten biete ich die Behandlung bisher sehr erfolgreich als Therapieoption an. Die Zufriedenheit mit dem Produkt ist auch hier groß.
In welchen Fällen empfehlen Sie Belotero® Revive besonders?Prof. Dr. Gerber: Insbesondere Patienten mit Knitterfältchen und matter, fahler Haut kann ich mit Belotero® Revive eine sehr gute Lösung bieten, die im Gegensatz zu den Hyaluronfillern kein, in diesen Fällen unerwünschtes, Volumen aufbaut.

Über uns
Seit mehr als 100 Jahren liefert Merz Aesthetics wissenschaftlich fundierte Qualitätserzeugnisse. Die Sicherheit und Zufriedenheit unserer Patienten hat für uns den höchsten Stellenwert. Ästhetik ist für uns mehr als nur ein verbessertes Aussehen. Wir glauben, dass jede Frau ihre individuelle Schönheit besitzt und bieten innovative und einzigartige Behandlungslösungen.
Hertz-Kleptow D et al. Clin Cosmet Investig Dermatol 2019:12 563–572.
Gebrauchsinformation Belotero® Revive, Stand 12/2018